...natürliche Ressourcen des Kindes nutzenIch habe vor kurzem das Buch „Weltwissen der Siebenjährigen- Wie die Kinder die Welt entdecken können“ gelesen und möchte dir gerne nach und nach Erkenntnisse aus dem Buch näherbringen. Es ist erstaunlich, wie viel ein Kind bereits vor der Schule lernt und unbewusst aufnimmt. Da ich selber Mutter eines 3-jährigen Sohnes bin und in freudiger Erwartung eines zweiten Babys, setze ich es mir nun zum Ziel, meinen Kindern in der Vorschulzeit viele Lernerfahrungen zu ermöglichen, und nehme dich gerne mit auf diese Reise. Wir machen Ausflüge, besuchen Experten und ich zeige dir auch ganz einfache Möglichkeiten, wie man Kinder in der Vorschulzeit fördern und fordern kann.
Vorwiegend werde ich mich nun auf den Vorschulbereich konzentrieren, nehme aber sicher nach und nach Themen zur Schulzeit mit dazu und bin gerne für eure Fragen und Wünsche offen. Ein wichtiger Ansatz aus dem Buch für uns Eltern: „Alle Kinder auf der Welt, die nicht krank sind, entwickeln sich in gewisser Hinsicht wie alle anderen Kinder. Die Erwachsenen können sich noch so dumm anstellen: Die kognitiven Bedürfnisse der kindlichen Entwicklung können auf kulturell recht unterschiedliche Weise befriedigt werden.“ (Elschenbroich, 2001, S.63) Wir nehmen uns oft zu wichtig und melden unsere Kinder für etliche Kurse an, die wiederum nie vollendet werden, weil es nicht der dringliche Wunsch des Kindes war. Mein Ansatz zur Förderung des Weltwissens ist es, meine Kinder genauer zu beobachten und ihnen die Möglichkeit zu bieten, aus der nahen und fernen Umgebung, von Experten zu lernen. Um eine Beispiel zu nennen: Mein Sohn isst gerne Jogurt, dass ich direkt vom Bauern ab Hof kaufe. Er interessiert sich sehr für Tiere und durfte auch schon den Ablauf beim Melken mitverfolgen. Das nächste Mal frage ich die Bäuerin, ob sie uns den Mechanismus der Herstellung des Jogurts zeigen kann. Damit verbindet mein Sohn nicht Lernen im schulischen Sinn, sondern ist gespannt darauf, wie die Milch von der Kuh zu seinem genüsslichen Jogurt wird. Wenn dir dieser Ansatz gefällt, freue ich mich sehr auf deine Besuche auf meinem Blog!
1 Kommentar
Gerlinde
4/6/2021 21:36:48
Hallo conny! Du ich wollte dir nur mal sagen, dass ich deine Einträge wirklich gerne lese. Echt interessant!! Liebe Grüße Gerlinde
Antwort
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorinCornelia Bonfert
Lehrerin (Grundschule) Mutter 32 Jahre Kategorien
Alle
Archiv
September 2021
|