Schulreif
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

BLOG

Nahrung fürs Gehirn...

4/21/2021

0 Kommentare

 

...mit der richtigen Ernährung mehr Lernerfolg erzielen

In diesem Blog möchte ich gerne meine Erfahrungen und ein paar Tipps mit dir teilen. Das Thema Ernährung ist so umfangreich, dass man bestimmt etliche Bücher darüber schreiben könnte, dazu noch später einen besonderen Buchtipp von mir!
Ich bin der festen Überzeugung, dass eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und genügend Schlaf zu mehr Lernerfolg führt. In meinem Lehrerdasein konnte ich das Essverhalten von SchülerInnen gut beobachten und war leider sehr oft schockiert von deren Jausenboxen, großteils waren diese befüllt mit zuckerhaltigen Snacks. Darunter zum Beispiel: Schulmäuse, Nutellasemmeln, Schokoriegel, Chips, zuckerhaltige Säfte, uvm.
Diese Snacks führen vielleicht kurzfristig zu besseren Leistungen, wandeln sich dennoch sehr schnell und ruckartig in Müdigkeit um! Nun bedeutet das, dass nach der zweiten Stunde nur noch wenig Inhalte effektiv aufgenommen werden können.
Ein anderes Beispiel zeigt sich nun bei meinem Sohn im Kindergarten. Er hat mit 3 Jahren dort angefangen und es wurde mir von anderen Müttern und auch von den Pädagoginnen nahegelegt, ihn die ersten Wochen oder sogar das ganze erste Jahr nur 4 Tage hinzubringen, weil er bestimmt noch sehr müde und erschöpft sei. Ich verstehe natürlich deren Besorgnis, wegen der Überforderung. Ich war jedoch von Anfang an der Überzeugung, dass diese Erschöpfung nicht eintreten wird, weil er genug Energie hat. Das Jahr ist fast zu Ende und die Müdigkeit kam sehr selten vor, meist nach schlaflosen Nächten oder Wachstumsschüben. Ich bin überzeugt, dass diese Energie vom gesunden Essen kommt und Ihn unglaublich stärkt.
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich eine super Ernährungsexpertin in der Familie habe, die uns viele wertvolle Tipps geben kann und diese werde ich so gut es geht auch immer wieder dir weitergeben. Das Beste ist, du liest selber in ihrem Buch nach und holst dir dort Tipps zur gesunden Ernährung und Ideen für einfache und super Rezepte: „Ernährungs- Impuls“ von Sandra Stiegler.
Von mir noch ein paar Tipps:
  • Biete deinem Kind möglichst nur Wasser an- du glaubst nicht wie viel Zucker du deinem Kind damit ersparst, auch in einem Glas verdünnten Sirup steckt ein Esslöffel Zucker.
  • Mein Sohn ist auch kein großer Fan von Gemüse, deshalb verstecke ich es immer heimlich in irgendeiner Form, die er mag, z.B. Zucchinipancakes, Gemüsemuffins, Püree, Blätterteigtaschen, Fleisch mit Gemüsesaucen
  • Verwende statt Knuspermüsli (welches Unmengen von Zucker beinhaltet) Haferflocken mit viel süßem Obst (Banane, Schwarzbeeren, Apfel,…), etwas Marmelade oder Honig und Milch oder Jogurt. Das schmeckt genauso gut.
  • Vorschlag für eine Jause: eine Kombination aus Obst ( Apfel, Beeren,), Gemüse (Paprika, Tomaten, Gurken), Kohlenhydrate (selbstgemachtes Gebäck), Eiweiß ( Käse, Jogurt) und hoch qualitative Fette (Biobutter, Avocado) 
  • Verringere das Angebot an industriell hergestellten Süßigkeiten, indem du Alternativen anbietest: selbstgemachter Kuchen und Kekse, Marmeladebrot, Palatschinken, selbstgemachter Müsliriegel,
Manche Eltern erzählen mir von dem Leiden, dass das Kind nur sehr wenig isst und sie daher aus Verzweiflung oft zu Ungesundem greifen, damit das Kind wenigstens irgendetwas isst. Auch wenn ich diese Situation nicht kenne, würde ich dazu nicht raten. Wenn ich als Elternteil mit gutem Beispiel vorangehe und dem Kind heimlich Sachen untermische und immer wieder anbiete, wird es vor lauter Hunger auch da zugreifen. Ein Kind ist schlau und nimmt immer den einfacheren Weg, da braucht es von uns Eltern natürlich viel Durchhaltevermögen, es wird sich aber sicher lohnen. 
Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin

    Cornelia Bonfert
    Lehrerin (Grundschule)
    Mutter 
    32 Jahre

    Kategorien

    Alle
    Erfahrungsberichte Und Fragen
    Fördertipps
    Gesund Lernen
    Homeschooling
    Schuleinschreibung
    Schulferien
    Schulnoten
    Schulpflicht Österreich
    Schulvorbereitungen
    Weltwissen

    Archiv

    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt