...mit der richtigen Ernährung mehr Lernerfolg erzielenIn diesem Blog möchte ich gerne meine Erfahrungen und ein paar Tipps mit dir teilen. Das Thema Ernährung ist so umfangreich, dass man bestimmt etliche Bücher darüber schreiben könnte, dazu noch später einen besonderen Buchtipp von mir! Ich bin der festen Überzeugung, dass eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und genügend Schlaf zu mehr Lernerfolg führt. In meinem Lehrerdasein konnte ich das Essverhalten von SchülerInnen gut beobachten und war leider sehr oft schockiert von deren Jausenboxen, großteils waren diese befüllt mit zuckerhaltigen Snacks. Darunter zum Beispiel: Schulmäuse, Nutellasemmeln, Schokoriegel, Chips, zuckerhaltige Säfte, uvm.
Diese Snacks führen vielleicht kurzfristig zu besseren Leistungen, wandeln sich dennoch sehr schnell und ruckartig in Müdigkeit um! Nun bedeutet das, dass nach der zweiten Stunde nur noch wenig Inhalte effektiv aufgenommen werden können. Ein anderes Beispiel zeigt sich nun bei meinem Sohn im Kindergarten. Er hat mit 3 Jahren dort angefangen und es wurde mir von anderen Müttern und auch von den Pädagoginnen nahegelegt, ihn die ersten Wochen oder sogar das ganze erste Jahr nur 4 Tage hinzubringen, weil er bestimmt noch sehr müde und erschöpft sei. Ich verstehe natürlich deren Besorgnis, wegen der Überforderung. Ich war jedoch von Anfang an der Überzeugung, dass diese Erschöpfung nicht eintreten wird, weil er genug Energie hat. Das Jahr ist fast zu Ende und die Müdigkeit kam sehr selten vor, meist nach schlaflosen Nächten oder Wachstumsschüben. Ich bin überzeugt, dass diese Energie vom gesunden Essen kommt und Ihn unglaublich stärkt. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich eine super Ernährungsexpertin in der Familie habe, die uns viele wertvolle Tipps geben kann und diese werde ich so gut es geht auch immer wieder dir weitergeben. Das Beste ist, du liest selber in ihrem Buch nach und holst dir dort Tipps zur gesunden Ernährung und Ideen für einfache und super Rezepte: „Ernährungs- Impuls“ von Sandra Stiegler. Von mir noch ein paar Tipps:
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorinCornelia Bonfert
Lehrerin (Grundschule) Mutter 32 Jahre Kategorien
Alle
Archiv
September 2021
|