...Ausflug in den ZooIn dem Buch, das ich vor kurzem vorgestellt habe „Weltwissen der Siebenjährigen“ findet man unter anderem den Punkt: Kinder, die über ein Weltwissen verfügen, beobachten Tiere und können sie richtig pflegen. Viele von uns denken sich jetzt, das ist doch selbstverständlich. Leider gibt es genügend Kinder, die diese Erfahrungen nicht erleben dürfen.
0 Kommentare
…als Ausgleich zum schulischen und vorschulischen AlltagNeulich wurde mein Mann samstagmorgens um 6.30 Uhr von unserem 3- jährigen Sohn geweckt, mit der Bitte, heute mit ihm laufen zu gehen. Er hat 3 Tage zuvor „Laufschuhe“ (wie er sie selbst bezeichnet) von uns bekommen und wollte nun einen Testlauf damit machen. Wir waren beide sehr erstaunt, dass ein dreijähriges Kind so einen Ehrgeiz entwickeln kann, dass es mit nur kurzen Verschnaufpausen, 2 km in schnellen Laufschritten läuft.
...mit der richtigen Ernährung mehr Lernerfolg erzielenIn diesem Blog möchte ich gerne meine Erfahrungen und ein paar Tipps mit dir teilen. Das Thema Ernährung ist so umfangreich, dass man bestimmt etliche Bücher darüber schreiben könnte, dazu noch später einen besonderen Buchtipp von mir!
... gemeinsam Kuchen backenWas für uns Erwachsene völlig selbstverständlich ist, ist für ein Kleinkind eine Herausforderung und Spannung zugleich. Wir nehmen Handlungen mit unseren Händen gar nicht mehr wahr. Wir führen unbewusst Sachen aus und können uns am Ende des Tages nicht einmal mehr daran erinnern. Für ein Kind gehören diese Handlungen zu einem der wichtigsten Entwicklungsschritte in seinem Leben.
...natürliche Ressourcen des Kindes nutzenIch habe vor kurzem das Buch „Weltwissen der Siebenjährigen- Wie die Kinder die Welt entdecken können“ gelesen und möchte dir gerne nach und nach Erkenntnisse aus dem Buch näherbringen. Es ist erstaunlich, wie viel ein Kind bereits vor der Schule lernt und unbewusst aufnimmt.
|
AutorinCornelia Bonfert
Lehrerin (Grundschule) Mutter 32 Jahre Kategorien
Alle
Archiv
September 2021
|